A bis C - D bis N - O bis R - S bis Z
Alle Sehenswürdigkeiten Barcelonas auf der Karte

Aquarium - das größte seiner Art in Europa
Alleine der Weg zum Aquarium ist etwas Besonderes. Wenn Du vom Plaza Catalunya über la Rambla bis hinunter zum Kolumbusdenkmal am Hafen gehst, kommst Du zur "Moll de la Fusta". Falls Du mit dem Auto
unterwegs bist, kannst Du hier im Parkhaus parken. Anschließend gehst Du dann über die Rambla del Mar, überquerst...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Arc de Triomf - der Triumphbogen für die Weltausstellung von 1888
Der Arc de Triomf wurde anlässlich der Weltausstellung 1888 als Haupteingangstor erbaut. Der mit roten Ziegelsteinen im neu maurischen Stil erbaute Triumphbogen ist von schon von weitem zu sehen und befindet sich heute in der Nähe des Nordeingangs vom Parc de la Ciutadella....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Barceloneta - Hafenviertel mit guten Fischrestaurants
Der Stadtteil Barceloneta liegt am Ende des Hafenviertels und ist bei den Einwohnern von Barcelona und bei den Touristen gleichermaßen beliebt. Die schönsten Strände der Stadt befinden sich hier und verbinden aufgereiht an der Uferpromenade den alten Hafen (Port Vell) mit dem neuen Hafen (Port olimpic)....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Bergbahnen - Bergbahnen (Funiculares) in Barcelona
Seit ihrer Fertigstellung im Jahre 1901 hat sie unzählige Menschen auf den Tibidabo befördert.... Die Bergbahn vom Montjuïc ist die schnellste der in Barcelona noch fahrenden. Seit ihrer Generalüberholung, besser gesagt mit einer Rund um Erneuerung im Jahre 1992, fährt sie mit einer Geschwindigkeit von 10m/s (ca. 36 km/h) und....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Bodegas Gaudí - Gaudís Werk in Garraf ca. 25 Km ab Barcelona
In unmittelbarer Nähe der Küste, in den Felsen von Garraf, sollte Antoni Gaudí 1895 für Eusebio Güell ein Sommerhaus und ein paar Jagdhütten bauen. Den Bauantrag unterschieb Gaudí aber die technische Leitung teilte er sich mit seinem Mitarbeiter Francesc Berenguer der hier auch viele seiner Ideen umsetzen konnte...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Boqueria - Mercat de Sant Josep / La Boqueria
Dabei ist sie nun wirklich nicht die einzige Markthalle in Barcelona aber von der Lage her ist das natürlich unschlagbar. Ihr richtiger Name dieser, direkt an la Rambla liegenden Markthalle ist Mercat de Sant Josep / La Boqueria. Wer einmal in Barcelona war, der ist auch über La Rambla gegangen....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Camp Nou - Das Fußballstadion des FC Barcelona und sein Museum
Den Namen "Camp Nou" erhielt das bis dahin "Estadi del Futbol Club Barcelona" genannte Stadion offiziell erst im Jahre 2001 nach dem Umbau. Seit dem hat es Platz für 98787 Zuschauer. Damit ist es das größte Fußballstadion in Europa. Nach dem vorgesehenen erneuten Umbau wird es dann 105000 Zuschauer fassen....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Casa Vicens - Antoni Gaudis erste große Arbeit
Mit der Wiedereröffnung der Casa Vicens erstrahlt in Barcelona ein weiteres Werk des katalanischen Architekten Antoni Gaudí. Sie gilt zusammen mit der Villa Quijano als erste das große, selbständige Werk Gaudís. In Barcelonas Stadtteil Gràcia ließ von 1883 bis 1885 der Börsenmakler Manuel Vicens i Montaner dieses…
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Carrer Petritxol - die süsse Schokoladen-Straße von Barcelona
nicht nur die Schweiz, nein auch Barcelona ist bekannt für seine gute Schokolade. Der Laden in der Carrer Petritxol Nr. 11 gehört zu den bekanntesten der Stadt "La Pallaresa" war vor vor seiner Eröffnung in 1947 eine Molkerei. Daran erinnern heute noch die Gemälde im Innern des Geschäfts.....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Casa Batlló - Antoni Gaudís schönstes Haus in Barcelona
Von der Plaça de Catalunya aus sind es nur ca. 500 Meter bis zu diesem beeindruckenden Gebäude. Es wurde bereits 1877 errichtet und durch Antoni Gaudí von 1904 bis 1906 vollkommen umgebaut. Die
Fassade der Casa Batlló ist ein Traum von Wellen und Farben und ist dem Schutzpatron Kataloniens, dem...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Casa Bellesguard - mit der schönen Aussicht auf die Stadt
Der Name Bellesguard bedeutet "Wächter des Schönen" und so baute Antoni Gaudí dort, wo einst die alte Burg stand, dieses herrliche Gebäude. Im 15. Jahrhundert befand sich hier die Residenz des katalanischen König Martín des ersten. Die Aussicht von dort, auf die Stadt Barcelona, ist sehr schön und durch...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Casa Calvet - das wohl "normalste" Haus von Antoni Gaudí
Wüsste man nicht, das es sich hierbei um ein Haus handelt, das vom katalanischen Architekten Antoni Gaudí entworfen wurde, dann würde man das zunächst nicht glauben. Für den Textilfabrikanten Pedro Mártir Calvet errichtete Gaudí von 1898-1900 dieses 5-stöckige Gebäude...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Casa de les Punxes - auch als Casa Terrades bekannt
Kurz bevor die Avenida Diagonal auf Barcelonas Prachtstraße, den Passeig de Gràcia, trifft, steht auf der rechten Seite ein Haus dessen Dach dem, von mit der Spitze nach oben aufgestellten Bleistiften ähnelt. Diesen Spitzen verdankt es auch seinen Namen "Casa de les Punxes" (Haus der Spitzen) denn eigentlich…
Mehr Infos, Fotos & Wegbeschreibung

Casa Milá - wegen der Fassade auch "La Pedrera" (der Steinbruch) genannt
Das von 1905 bis 1910 erbaute Haus am Passeig de Gràcia, ist das letzte Wohngebäude, das vom berühmten Architekten Antoni Gaudí erbaut wurde. Anschließend kümmerte er sich ausnahmslos um seine Sagrada Familia. Wegen seiner Kalk-Sandstein Fassade, die eher an eine Felsformation erinnert, wird…
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Castell del Montjuïc - Burg/Festung auf dem Montjuïc
Zunächst wurde sie zum Schutz der Stadtbevölkerung und des Hafens von Barcelona errichtet aber immer wieder änderte sich ihre Daseinsberechtigung. Im Laufe der Jahrhunderte herrschten dort die unterschiedlichsten Systeme. Zu Zeiten der Herrschaft des Hitlerfreundes und Diktators, General Franco, wurden hier...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Colonia Güell - Gaudís Krypta in der Arbeitersiedlung von Eusebio Güell
Zu früheren Zeiten war es hier in Katalonien oft so, dass die großen Fabrikbesitzer für ihre Mitarbeiter, in der Nähe der Fabriken Siedlungen bauen ließen und den Arbeitern die Möglichkeit gaben besonders günstig zu wohnen. Das taten sie natürlich auch um mit dieser Vergünstigung die Arbeiter mehr an die Fabrik zu binden...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Cooperativa la obrera Mataronense - Gaudís Lagerhalle in Mataró
Am 15. März 1878 erhielt Antoni Gaudí offiziell den Titel des Architekten. Noch im selben Jahr erhielt er einige Aufträge in Barcelona und erbaute für die Cooperativa la obrera Mataronense in Mataró (ca. 30 km von Barcelona entfernt) eine Lagerhalle. Es Wäre eine einfache Halle und niemand würde darüber reden wenn...
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung

Cripta - die Kapelle unter der Sagrada Familia
Nun hatte ich mir vorgestellt hier eine kleine Kapelle vorzufinden in der sich die letzte Ruhestätte von Antoni Gaudí befindet... Im Internet hatte ich gelesen, das die Krypta eine Grundfläche von rund 120 Quadratmetern hätte. Ich habe nicht schlecht gestaunt als ich sah, das hier offensichtlich ein Fehler vorlag und es sich um eine....
Mehr Bilder, Infos & Wegbeschreibung
Hinweis:
Damit Du siehst, in welcher Ecke von Barcelona sich die hier beschriebenen Sehenswürdigkeiten befinden und wie Du dort hin findest, habe ich eine Googlekarte erstellt, auf der Du auch die Wegbeschreibungen abrufen kannst.
Hier findest du den Lageplan und die Wegbeschreibung
Alle Sehenswürdigkeiten Barcelonas auf der Karte
Klicke bitte oben rechts auf die Karte [ ] um sie zu vergrößern. Nachdem sich die Google-Seite geöffnet hat, trage deinen Standort (Hausnummer und Straße) ein und wähle zwischen Auto, öffentlichen Verkehrsmittel und Fußgänger und klicke auf das Suche-Zeichen (=Lupe ). Dann wird der Weg auf der Karte automatisch eingezeichnet.