Letzte Aktualisierung: 15. Oktober 2022
Wir reden zwar meist nur von "El Born" aber in Wirklichkeit und ganz offiziell ist die korrekte Bezeichnung für dieses Stadtviertel: Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera. In den letzten Jahren ist der Teil dieses Viertels immer mehr "in Mode" gekommen.
El Born ist nicht nur für seine kleinen Boutiquen, die vielen guten Restaurants und Tapa-Bars bekannt sondern hier befinden sich auch das Picasso Museum, für die Freundes des Flamenco der "Palau Dalmases", die ehemalige Markthalle mit den Ausgrabungen aus dem 18ten Jahrhundert und nicht zuletzt die "Kathedrale des Meeres" (die Santa Maria del Mar).
Im Westen des Viertels befinden sich zwei weitere Highlights. Der Palau de la Música Catalana" und die Markthalle von Santa Caterina. Diese beiden Sehenswürdigkeiten gehören (für mich) einfach ins "Pflichtprogramm". Dasselbe gilt für den im Norden liegenden "Arc de Triomf" und den weiter westlich liegenden Parc de la Ciutadella!"
El Born ist einfach die Ecke Barcelonas die mir am besten gefällt und die zum Besten gehört was Barcelonas Altstatdt zu bieten hat.
Hier gehts zur Karte mit: Stationen dieses Rundgangs
Auf zur Kathedrale des Meeres, zum Parc de la Ciutadella und bis zum Picasso-Museum
Plaça de Catalunya: Dreh- und Angelpunkt im Zentrum von Barcelona
Palau de la Música Catalana: Weltkulturerbe, Sehenswürdigkeit von besonderer Schönheit!
Santa Caterina Market: Markthalle, eine Augenweide ist ihr buntes Dach
Av. de la Catedral: Parkplatz-Tipp, vor der Kathedrale gibts eine Parkplatz-Tiefgarage
Plaça de Ramon Berenguer el Gran: Denkmal des Grafen vor den Resten der Stadtmauer
Plaça de Santa Maria: der Platz vor der "Kathedrale des Meeres", der Santa Maria del Mar
Passeig del Born: die Promenade des Viertels "el Born"
Mercat del Born: die alte Markthalle und die Ruinen aus dem 18ten Jahrhundert
Zoo Barcelona: der Zoologische Garten von Barcelona
Parlament de Catalunya: das Parlamentsgebäude von Katalonien im Parc de la Ciutadella
Cascada Monumental: Springbrunnen vor dem Monument im Parc de la Ciutadella
Arco de Triunfo: das ehemalige Haupt-Eingangstor zu Weltaustellung von 1888
Museu De La Xocolata: Barcelonas süßestes Museum
Castell dels Tres Dragons: das Haus der drei Drachen im Parc de la Ciutadella
Passeig de Picasso: Promenade gegenüber des Parc de la Ciutadella
Av. del Marquès de l'Argentera: hier findest du viele Restaurants und Tapas-Bars
Museu Picasso: das Museum des berühmten Malers der lange in Barcelona lebte
* * *
Alle bereits beschriebene Stadtrundgänge findest du in Kurzfassung unter: Zu Fuß durch Barcelona
oder im einzelnen unter:
Tour 1 - die Ramblas & der alte Hafen ein "MUSS" in Barcelona
Tour 2 - das gotisches Viertel, beliebtester Teil der Altstadt
Tour 3 - El Born, Sant Pere, Santa Caterina i la Ribera
Tour 4 - der Montjuïc, einer der beiden Hausberge der Stadt
Tour 5 - Gracia, das Viertel der Künstler und Studenten (in Vorbereitung)
Tour 6 - El Raval, wieder aufstrebendes Viertel in der Altstadt (in Bearbeitung)
Informative Hinweise für Rollstuhlfahrer:
Bei meinen Beschreibungen zu den jeweiligen Sehenswürdigkeiten, findest Du am Ende jeder Seite die mir bekannten Tipps und Infos für Rollstuhlfahrer, Seh- und Hörgeschädigte.
Siehe dazu bitte auch die Seite: "Mit dem Rollstuhl durch Barcelona"